Class Polynom

java.lang.Object
  extended byFunktion
      extended byPolynom

public class Polynom
extends Funktion

Diese Klasse repräsentiert Polynome dritter Ordnung der Form ax^3 + bx^2 + cx + d Die Basisklasse ist die abstrakte Klasse Funktion, die abstrakte Methode abbilden muss überschrieben werden.


Field Summary
private  double koeffizientA
           
private  double koeffizientB
           
private  double koeffizientC
           
private  double koeffizientD
           
 
Constructor Summary
Polynom()
          Konstruktor, erzeugt leeres Polynom, da keine Daten übergeben wurden
Polynom(double d)
          Konstruktor, erzeugt Polynom 0.
Polynom(double c, double d)
          Konstruktor, erzeugt Polynom 1.
Polynom(double b, double c, double d)
          Konstruktor, erzeugt Polynom 1.
Polynom(double a, double b, double c, double d)
          Konstruktor, erzeugt Polynom 1.
Polynom(Polynom x)
          Konstruktor, zum "Kopieren"
 
Method Summary
 double abbilden(double x)
          Methode zum Abbilden auf den Funktinswert, implementiert die abstrakte Methode der Superklasse Funktion
 Polynom add(Polynom poly)
          Methode zum Addieren zweier Polynome, d.h. aufaddieren der vier Koeffizienten
 Polynom dx()
          Methode, die die erste Ableitung des Polynoms liefert, also ein neues Polynom, dessen Ordnung um eins niedriger ist
 boolean equals(java.lang.Object x)
          Methode zum Vergleichen von zwei Polynomen, überschreibt equals() von Object() Eine korrekte Implementierung ist: reflexiv (x.equals(x) -> true), symmetrisch, transitiv, konsistent, x.equal(null) -> false.
 double getA()
          Methode für die Koeffizienten
 double getB()
          Methode für die Koeffizienten
 double getC()
          Methode für die Koeffizienten
 double getD()
          Methode für die Koeffizienten
 Polynom integral()
          Methode, die das Integral zu einem Polynom liefert, wobei der konstante Faktor 0 ist
static void main(java.lang.String[] args)
          Test, Test, Test, dies ist ein Test
 java.lang.String toString()
          Methode zur Ausgabe des Polynoms in einigermaßen netter Form überschreibt toString() von Object
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait
 

Field Detail

koeffizientA

private double koeffizientA

koeffizientB

private double koeffizientB

koeffizientC

private double koeffizientC

koeffizientD

private double koeffizientD
Constructor Detail

Polynom

public Polynom()
Konstruktor, erzeugt leeres Polynom, da keine Daten übergeben wurden


Polynom

public Polynom(double d)
Konstruktor, erzeugt Polynom 0. Ordnung, nur konstanter Wert

Parameters:
d - Wert des konstanten Glieds

Polynom

public Polynom(double c,
               double d)
Konstruktor, erzeugt Polynom 1. Ordnung, cx + d

Parameters:
c - Wert des Koeffizienten c
d - Wert des Koeffizienten d

Polynom

public Polynom(double b,
               double c,
               double d)
Konstruktor, erzeugt Polynom 1. Ordnung, bx^2 + cx + d

Parameters:
b - Wert des Koeffizienten b
c - Wert des Koeffizienten c
d - Wert des Koeffizienten d

Polynom

public Polynom(double a,
               double b,
               double c,
               double d)
Konstruktor, erzeugt Polynom 1. Ordnung, ax^3 + bx^2 + cx + d

Parameters:
a - Wert des Koeffizienten a
b - Wert des Koeffizienten b
c - Wert des Koeffizienten c
d - Wert des Koeffizienten d

Polynom

public Polynom(Polynom x)
Konstruktor, zum "Kopieren"

Parameters:
x - Polynom, das kopiert werden soll
Method Detail

add

public Polynom add(Polynom poly)
Methode zum Addieren zweier Polynome, d.h. aufaddieren der vier Koeffizienten

Parameters:
poly - Polynom, dass zu einem anderen addiert werden soll
Returns:
neues Polynom, in dem jeder Koeffizient der Addition der beiden vorgegebenen Koeffizienten entspricht

abbilden

public double abbilden(double x)
Methode zum Abbilden auf den Funktinswert, implementiert die abstrakte Methode der Superklasse Funktion

Parameters:
x - Wert aus dem Wertebereich
Returns:
Funktionswert zu x

dx

public Polynom dx()
Methode, die die erste Ableitung des Polynoms liefert, also ein neues Polynom, dessen Ordnung um eins niedriger ist

Returns:
erste Ableitung

integral

public Polynom integral()
Methode, die das Integral zu einem Polynom liefert, wobei der konstante Faktor 0 ist

Returns:
Integral des Polynoms mit konstanten Faktor d = 0

toString

public java.lang.String toString()
Methode zur Ausgabe des Polynoms in einigermaßen netter Form überschreibt toString() von Object

Returns:
Zeichenkette, die das Polynom "schön" darstellt

equals

public boolean equals(java.lang.Object x)
Methode zum Vergleichen von zwei Polynomen, überschreibt equals() von Object() Eine korrekte Implementierung ist: reflexiv (x.equals(x) -> true), symmetrisch, transitiv, konsistent, x.equal(null) -> false.

Parameters:
x - Object zum Vergleichen, Achtung: nicht Polynom als Typ verwenden, sonst wird die Methode überschrieben, aber der eigentliche Vergleich funktioniert nicht!
Returns:
true bei Gleichheit, false sonst

getA

public double getA()
Methode für die Koeffizienten

Returns:
Koeffizient a

getB

public double getB()
Methode für die Koeffizienten

Returns:
Koeffizient a

getC

public double getC()
Methode für die Koeffizienten

Returns:
Koeffizient a

getD

public double getD()
Methode für die Koeffizienten

Returns:
Koeffizient a

main

public static void main(java.lang.String[] args)
Test, Test, Test, dies ist ein Test