+++ Press / News +++
This page provides current news about our work including press releases by the university
as well as articles from the media. Only available in German.
Only available in german
|
27.04.2022
|
Tagungen der Universität Bremen im September 2022
|
20.04.2022
|
RoboCup German Open 2022: B-Human triumphiert in Hamburg
|
23.02.2022
|
Keynote zum Thema "Was kann KI, was kann sie nicht?"
|
27.01.2022
|
Auszeichnung für Pioniere der Quantencomputer
|
26.01.2022
|
Tagungen der Universität Bremen im Februar 2022
|
26.01.2022
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
22.12.2021
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
01.12.2021
|
Leistung und soziales Engagement: Deutschlandstipendien verliehen
|
01.11.2021
|
Tagungen der Universität Bremen im November 2021
|
22.09.2021
|
Sinnstifter-Podcast | Rolf-Drechsler
|
21.09.2021
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
18.09.2021
|
Daten sind überall – Doch wie können wir daraus Wissen generieren?
|
14.09.2021
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
15.07.2021
|
Preise für herausragende Promotionsbetreuung verliehen
|
31.05.2021
|
MACHT SINN. Stiften gehen, Wissen schaffen
|
06.05.2021
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
14.04.2021
|
Vertrauenswürdige Elektronik: AGRA entwickelt Know-how-Schutz
|
17.03.2021
|
„Noch analog oder lebst du schon?“
|
21.10.2020
|
Data Science eröffnet neue Wege für Wissenschaft und Lehre
|
06.07.2020
|
Forschen für eine sichere Elektronik
|
07.05.2020
|
Mut zum Risiko: Erneut Millionenförderung für innovatives Forschen
|
21.04.2020
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
14.04.2020
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
20.03.2020
|
DFG-Projekt: Wie rechnet ein Computer?
|
05.03.2020
|
Bremer Studienpreis für herausragende Abschlussarbeiten
|
25.02.2020
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
12.02.2020
|
KI: Bremer Uni-Wissenschaftler zählen zu den einflussreichsten der Welt
|
16.01.2020
|
3D-Druck: Neue Hightech-Anlage für Bremer Materialwissenschaften
|
15.01.2020
|
Professor Drechsler mit „ASP-DAC Prolific Author Award“ ausgezeichnet
|
18.12.2019
|
Vortrag 24.01.2020 | Fraunhofer-Allianz SIMULATION: Der digitale Zwilling
|
05.12.2019
|
Professor Drechsler mit Keynote auf dem IEEE Asian Test Symposium (ATS 2019)
|
05.12.2019
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
22.11.2019
|
Leistung und soziales Engagement: Deutschlandstipendien verliehen
|
12.11.2019
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
05.11.2019
|
„NorShiP“ startet: Gebündelte Kompetenz für Cybersecurity und Datenschutz
|
20.09.2019
|
01.10.2019 um 19:30 Uhr | Abend-Talk zu den Chancen und Risiken der KI - Rolf Drechsler beim Randlage Artfestival
|
01.08.2019
|
Mehr als nur Fiktion – Entwurfswerkzeug für Nanotechnologie "fiction" mit Best Research Demo Award ausgezeichnet
|
08.07.2019
|
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: B-Human wird in Sydney zum siebten Mal RoboCup-Weltmeister
|
27.06.2019
|
RoboCup-WM 2019: B-Human reist mit großen Hoffnungen nach Sydney
|
16.05.2019
|
Diginomics Brownbag 2019 | Rolf Drechsler ist Vortragender am 03.07.2019 um 12.00 Uhr
|
06.05.2019
|
RoboCup German Open 2019: B-Human holt den Meistertitel zurück an die Weser
|
03.05.2019
|
Wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft revolutioniert – Professor Rolf Drechsler bei „i|2|b meets BREMEN.AI“ am 13. Mai 2019
|
02.05.2019
|
Rolf Drechsler ist Vortragender am 10.05.2019 auf der Open Night of Code an der Uni Bremen
|
18.03.2019
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
28.02.2019
|
Wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag erobert
|
18.02.2019
|
Neues DFG-Projekt zur Fertigung von Computer-Chips
|
17.12.2018
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
29.11.2018
|
Sieben Lehrende der Universität Bremen erhalten den Berninghausen-Preis 2018
|
23.11.2018
|
Eine neue Stipendienkultur in Deutschland
|
13.11.2018
|
Multiplizieren – aber richtig!
|
01.11.2018
|
DFKI-Wissenschaftler Dr. Daniel Große und Muhammad Hassan mit Best Paper Award für innovativen Ansatz in der Verifikationsmethodik ausgezeichnet
|
01.10.2018
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
27.08.2018
|
Tagungen der Universität Bremen im September 2018
|
21.08.2018
|
Prof. Dr. Rolf Drechsler am 25. August 2018 bei „Wissen um 11“
|
22.06.2018
|
Bremer Fußballroboter sind Vize-Weltmeister
|
11.06.2018
|
Professor Rolf Drechsler zum Adjunct Professor am Indian Statistical Institute berufen
|
02.06.2018
|
Wissenschaft trifft Kunst: „Dem Zufall System geben“
|
24.04.2018
|
RoboCup German Open 2018: Team B-Human reist zur Titelverteidigung nach Magdeburg
|
23.04.2018
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
06.02.2018
|
Ingenieurinnen und Ingenieure aus aller Welt kommen zum European Test Symposium nach Bremen
|
05.02.2018
|
Das Internet verstehen mit dem „Nœrdman“
|
15.01.2018
|
Professor Rolf Drechsler erhält Honorarprofessur an der renommierten Amity University Dubai
|
17.11.2017
|
Universität Bremen vergibt über 100 Deutschlandstipendien
|
16.11.2017
|
Unsere Arbeitsgruppe im Klassenzimmer
|
25.10.2017
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
31.07.2017
|
B-Human gewinnt in Japan erneut die Weltmeisterschaft
|
29.06.2017
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
13.06.2017
|
Damit das „Internet der Dinge“ reibungslos funktioniert: Forscherteam veröffentlicht Artikel in renommierter Fachzeitschrift
|
26.05.2017
|
DFG bewilligt weiteren Sonderforschungsbereich der Universität Bremen: Roboter lernen abstrakte Anweisungen selbständig umzusetzen
|
24.05.2017
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
17.05.2017
|
Bremer Fußballroboter sind weiterhin unbesiegbar
|
16.03.2017
|
Damit Smartphone-Akkus länger halten
|
08.03.2017
|
Informatikprofessor der Universität Bremen erklärt Laien, welche Sprache Computer sprechen
|
16.02.2017
|
Herausragende Abschlussarbeiten an der Uni Bremen: „unifreunde“ verleihen Bremer Studienpreis 2016
|
08.02.2017
|
MBMV 2017 | Workshop im Haus der Wissenschaft
|
07.02.2017
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
07.02.2017
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
21.12.2016
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
21.12.2016
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
20.12.2016
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
26.10.2016
|
Bremer Wissenschaftler im Organisationskomitee für hochkarätige binationale Konferenz
|
25.10.2016
|
Kolloquium | Testing IoT‐Designs: How to make the impossible possible?
|
21.09.2016
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
05.07.2016
|
Kolloquium | Is Quantum Computing Sci‐fi? ‐ Challenges in Realization
|
04.07.2016
|
Bremer Team B-Human ist zum fünften Mal Weltmeister im RoboCup
|
29.06.2016
|
Kolloquium | Application of Formal Methods to the Test of Digital Circuits
|
28.06.2016
|
Computerchips: DFG fördert an der Universität Bremen neue Methoden für energiesichere Tests
|
28.06.2016
|
Kicken um den Titel – Bremer Team B-Human auf der RoboCup-WM 2016
|
15.06.2016
|
Neues Buch erschienen: Languages, Design Methods, and Tools for Electronic System Design
|
27.05.2016
|
Erneut voller Erfolg bei der DFG: Uni Bremen und Partner erhalten 19 Millionen Euro für zwei neue Sonderforschungsbereiche
|
25.05.2016
|
Informatiker der Universität Bremen erhält Stipendium für die international bedeutendste Konferenz seines Fachgebietes
|
10.05.2016
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
05.04.2016
|
Roboterfußball: Bremer Team B-Human ist Europameister
|
25.02.2016
|
Bremer Masterarbeit unter den Besten
|
18.12.2015
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
09.12.2015
|
Fünf Hochschullehrer der Uni Bremen in DFG-Fachkollegien gewählt
|
04.12.2015
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
02.12.2015
|
Medizinische und Biologische Experimente: Nicht mehr im Labor sondern auf einem Chip
|
14.11.2015
|
Wissen um 11 | Vom Quantencomputer zum Biochip
|
12.11.2015
|
Deutschlandstipendien: Uni Bremen vergibt am 17. November die neuen Stipendien
|
11.11.2015
|
Rommé mit Carl Friedrich Gauß, Emmy Noether und Kurt Gödel
|
16.10.2015
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
05.10.2015
|
Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
|
01.10.2015
|
Robert Wille wird Professor an der JKU Linz
|
01.10.2015
|
Neuer Professor für Technische Informatik / IT-Security
|
28.09.2015
|
Leichter Zugang zur Informatik über YouTube-Videos
Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur erstellt Video-Reihe für Einsteiger
|
19.09.2015
|
Wissen um 11 | Langzeit-autonome technische Systeme in unserem Alltag
|
09.09.2015
|
Anwendungen in der Robotik und Raumfahrt: Internationale Summer School über cyber-physische Systeme tagt in Bremen
|
23.07.2015
|
RoboCup 2015: Team B-Human wird Vizeweltmeister und holt drei Trophäen nach Bremen
|
04.06.2015
|
Internationale Summer School über cyber-physikalische Systeme
|
04.06.2015
|
Wie ein Sechser im Lotto: Informatikerin erhält Stipendium für die international bedeutendste Konferenz ihres Fachgebietes
|
27.04.2015
|
Bremer Team B-Human gewinnt zum siebten Mal infolge bei den RoboCup German Open
|
23.04.2015
|
Girlsday 2015
|
10.04.2015
|
Uni-Vortragsreihe „Exzellent. in 60 Minuten“ zu Gast in der Arbeitnehmerkammer
|
23.02.2015
|
Bremer Informatiker als Gastprofessor in Indien
|
19.02.2015
|
Last Minute-Anmeldung zum MINT-Fachtag in der Uni Bremen noch möglich
|
18.02.2015
|
„unifreunde“ verleihen Bremer Studienpreis 2014 für herausragende Abschlussarbeiten
|
29.01.2015
|
Bremer Informatiker kooperieren mit Universität in Shanghai
|
08.01.2015
|
Bremer Informatiker international geehrt
|
10.12.2014
|
Gemeinsam mit Berkeley den Computer rückwärts denken
|
25.11.2014
|
Deutschlandstipendien: Uni Bremen vergibt am 25. November die neuen Stipendien
|
07.11.2014
|
22. Cheffrühstück der Universität und des Technologieparks
|
14.07.2014
|
Nach der WM ist vor der WM: Bremer B-Human-Team tritt RoboCup-Titelverteidigung in Brasilien an
|
24.06.2014
|
Wissen um 11 | "Smartphone, ich zähl' auf Dich": Wie Entwickler Chips auf Zuverlässigkeit testen
|
16.06.2014
|
Unterhaltsame Wissensvermittlung, „Forschendes Lernen“ und mehr: Stiftung der Universität Bremen fördert 13 innovative Projekte
|
01.06.2014
|
Humboldt-Lecture | K. Chakrabarty | 15.07.2014
|
16.05.2014
|
Verarbeitung von Nullen und Einsen ist nicht genug
|
25.04.2014
|
DAAD fördert Internationalisierung des Graduiertenkollegs System Design der Uni Bremen
|
14.04.2014
|
German Open 2014: Bremer Roboterfußballer verteidigen Meistertitel
|
03.04.2014
|
Bremer Roboterfußballer bei den German Open des RoboCup in Magdeburg
|
25.03.2014
|
Hochkarätiges Symposium mit Bremer Beteiligung in Brasilien
|
28.02.2014
|
Die Bremer Universitätsausgründung „solvertec“ gewinnt den Embedded Award 2014
|
25.02.2014
|
Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur der Universität Bremen präsentiert sich auf weltgrößter Messe für eingebettete Systeme
|
08.01.2014
|
Bremer Informatiker Rolf Drechsler wird Mitherausgeber internationaler Fachzeitschrift
|
06.12.2013
|
Von der Grundlagenforschung in die mittelständige Praxis
|
23.11.2013
|
Deutschlandstipendien: Uni Bremen vergibt am 26. November die neuen Stipendien
|
22.11.2013
|
Wer forscht was in der Uni Bremen?
|
19.11.2013
|
Sichere Computerchips: Bremer DFKI- und Uni-Forscher für Testverfahren ausgezeichnet
|
01.11.2013
|
Zusammen mit Indien den „Rechner von morgen“ entwerfen
|
23.09.2013
|
Bremer Informatiker in einem neuen DFG-Projekt
|
04.09.2013
|
Den wissenschaftlichen Austausch mit Griechenland gestalten
|
15.07.2013
|
Bremer Uni-Ausgründung solvertec gewinnt WECONOMY-Award
|
01.07.2013
|
Roboterfußballer holen WM-Titel nach Bremen zurück
|
06.05.2013
|
Mutual Exclusion by Interpolation
|
05.05.2013
|
Informatiker der Universität Bremen engagiert sich auf Bundesebene für Promovierende und Post-Docs
|
29.04.2013
|
Fünf Roboter müsst ihr sein: B-Human holen sich fünften Europameistertitel im Roboterfußball in Folge
|
29.04.2013
|
NOC-BASED ARCHITECTURE FOR MPSoCs PROTECTION
|
09.04.2013
|
Engagiert für Forschung und Lehre: Universität Bremen gründet Förderstiftung
|
09.04.2013
|
1. Bremer Science Slam im Lagerhaus
|
28.03.2013
|
Hardware und Software als Einheit verstehen
|
20.03.2013
|
Wie sich Kultur und Gesellschaft mit den Medien ändern
|
05.03.2013
|
Bremer Uni-Ausgründung „solvertec“ gewinnt 30.000 Euro im Gründerwettbewerb IKT Innovativ
|
01.03.2013
|
Exzellenzuniversität: Schwierige Zeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs?
|
28.02.2013
|
Uni Bremen präsentiert sich mit eigenem Stand auf der CeBIT
|
13.02.2013
|
Sicheres Bahnfahren bereits vor der Abfahrt garantieren
|
07.02.2013
|
Europäische Union fördert Postdoktoranden-Programm der Uni Bremen
|
23.01.2013
|
28. Januar: „unifreunde“ verleihen Bremer Studienpreis 2012 für herausragende Abschlussarbeiten
|
22.01.2013
|
Feierlicher Auftakt: Das neue Graduiertenkolleg „System Design“ nimmt seine Arbeit auf
|
15.01.2013
|
Die Energiewende im Mikrochip | Entwicklung alternativer energiesparender Computerchips
|
20.11.2012
|
Deutschlandstipendien: Uni Bremen feiert heute Stipendienvergabe
|
14.11.2012
|
DFG bewilligt der Uni Bremen zwei neue Graduiertenkollegs
|
14.11.2012
|
Uni Bremen: Akademischer Senat spricht sich für Kurosch Rezwan als neuen Konrektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs aus
|
01.11.2012
|
Exzellenzinitiative: Universität Bremen startet mit dem Zukunftskonzept „Ambitioniert und agil“
|
11.10.2012
|
Universität Bremen vergibt 110 Deutschlandstipendien
|
26.09.2012
|
Große Ehre für Bremer Informatiker: Duke University benennt Rolf Drechsler zum „Term Member“ ihrer Graduiertenschule
|
18.09.2012
|
Kluge Ideen für den Entwurf zuverlässiger Systeme
|
12.09.2012
|
Kolloquium | Design for Testability for Reversible Circuits
|
12.07.2012
|
International angesehener Wissenschaftler aus den USA zu Gast bei der Informatik der Uni Bremen
|
10.07.2012
|
Humboldt-Lecture: Öffentlicher Vortrag der Kognitionswissenschaftler und Humboldt-Preisträger Dedre Gentner und Kenneth D. Forbus
|
05.07.2012
|
Universität Bremen als Diversity-Hochschule ausgezeichnet
|
26.06.2012
|
Bremer Team B-Human ist Vizeweltmeister im Roboterfußball
|
25.06.2012
|
Delegation der Shanghai Universität besuchte Uni Bremen
|
15.06.2012
|
Sensation: Die Universität Bremen ist „Exzellenz-Uni“!
|
07.06.2012
|
Zusammenarbeit in Elektromobilität und Offshore-Windanlagen mit China stärken
|
25.05.2012
|
Ein zweiter Turm für die Uni Bremen: Forschen für die Zukunft der Windenergie
|
24.05.2012
|
Ausgezeichnete Ergebnisse: Die Universität Bremen steht bei der DFG-Förderung ganz oben
|
02.05.2012
|
Wirtschaftsreise nach Marokko – in wissenschaftlicher Begleitung
|
30.04.2012
|
CHE-Hochschulranking: Forschungsstärke der Uni Bremen erneut bestätigt
|
17.04.2012
|
„Die Welt von Morgen – Cyber-Physical Systems – i2b meets unifreunde“ in Bremen
|
20.03.2012
|
Auch in der Wissenschaft gilt „Dreimal ist Bremer Recht“
|
15.03.2012
|
Universität hautnah erleben – auch in Gröpelingen
|
01.03.2012
|
Universität Bremen mit eigenem Stand auf der CeBIT
|
20.02.2012
|
Bremer Informatiker erhält Nachwuchspreis in Sydney
|
16.02.2012
|
Bundesweiter Gründungswettbewerb: Uni Bremen in der Endrunde
|
07.02.2012
|
Windenergie: Forschungsanlage der Universität Bremen in Bau
|
25.01.2012
|
30. Januar: „unifreunde“ verleihen Bremer Studienpreis 2011 für herausragende Abschlussarbeiten
|
12.01.2012
|
Sicherheit auf der Schiene
|
21.12.2011
|
Uni Bremen baut strategische Kontakte nach China aus
|
23.11.2011
|
Bremer Informatiker kooperieren mit „Harvard des Südens“
|
30.09.2011
|
Universität Bremen vergibt erste Deutschlandstipendien
|
08.09.2011
|
SolVerTec ist erstes EXIST-Forschungstransfer-Projekt an der Universität Bremen
|
30.08.2011
|
Exzellenzinitiative: Die Universität Bremen hat ihre Anträge eingereicht
|
01.08.2011
|
Unüberschaubare Datenmengen in Eingebetteten Systemen: Wie lassen sich Details in komplexen Strukturen erkennen?
|
14.07.2011
|
Universität Bremen erneut für vorbildliche Geschlechterpolitik von der DFG ausgezeichnet
|
22.06.2011
|
40 Jahre Uni Bremen: Auf dem Weg zur Exzellenz
|
01.06.2011
|
BIPS schon bald Leibniz-Institut?
|
27.05.2011
|
Humboldt-Lecture | Kaushik Roy | 07.07.2011
|
03.05.2011
|
CHE-Hochschulranking: Forschungsstärke der Universität Bremen erneut bestätigt
|
21.04.2011
|
Internationale Konferenz zeichnet Bremer Informatiker aus
|
05.04.2011
|
Seit 35 Jahren bewährt und in Bewegung: Die Zentrale Forschungsförderung der Universität Bremen
|
29.03.2011
|
„LION“-Forschungsbau die Krone aufgesetzt
|
23.03.2011
|
Universität Bremen fördert das Publizieren von Open Access
|
21.02.2011
|
Neuestes aus den Bremer Uni-Laboren für die CeBIT
|
09.02.2011
|
Cyberspace und Cyber-Physical Systems: Visionen der Zukunft
|
03.02.2011
|
Bremer Informatik erneut mit internationaler Anerkennung
|
28.01.2011
|
31. Januar: „unifreunde“ verleihen Bremer Studienpreis 2010
|
13.01.2011
|
Sicherheit auf der Schiene
|
17.12.2010
|
Reinhart Koselleck-Projekt für Bremer Informatiker
|
02.12.2010
|
Leibniz-Preis für Bremer Geowissenschaftler Kai-Uwe Hinrichs
|
15.11.2010
|
Promotionszentrum der Uni Bremen wird am 16. November offiziell eröffnet
|
09.11.2010
|
Ich liebe mein Handy – wenn es funktioniert
|
22.10.2010
|
Neue Programmiersprache an der Universität Bremen entwickelt
|
13.10.2010
|
Universität Bremen vertieft Kooperation mit China
|
01.10.2010
|
Kolloquium | Taktgenaue busphasenbasierte Transaction-Level-Modellierung
|
19.09.2010
|
Neues Buch erschienen: Towards a Design Flow for Reversible Logic
|
18.09.2010
|
Kolloquium | Zero-suppressed BDDs and recent applications for data mining and knowledge discovery
|
10.09.2010
|
Kolloquium | Microprocessor Verification/Debugging in Abstracted Level and their Application to Post-silicon Debugging
|
09.08.2010
|
Neues Buch erschienen: Debugging at the Electronic System Level
|
04.08.2010
|
Humboldt-Preisträger aus den USA forscht an der Universität Bremen
|
15.07.2010
|
Hohe gleichstellungspolitische Auszeichnung der Universität Bremen
|
15.07.2010
|
Stifterverband fördert Uni Bremen im Wettbewerb „Ungleich besser!“
|
12.07.2010
|
Was kann die Uni tun, damit die Promotion gelingt?
|
06.07.2010
|
Kolloquium | Reduced Quantum Cost MCT Gate Realizations
|
02.07.2010
|
Reversible Schaltkreise: Beim Computer der Zukunft die Nutzung neu denken
|
01.07.2010
|
Kolloquium | SPFDs and their applications to designing PPCs
|
26.06.2010
|
Tagungen der Uni Bremen im Juli 2010
|
16.06.2010
|
Kolloquium | Testdatenkompaktion durch Schieberegister mit vielen X-Werten
|
15.06.2010
|
Schnupperstudium
|
08.06.2010
|
Industrienähe und wissenschaftlicher Anspruch
|
20.05.2010
|
Uni Bremen: Konrektor Rolf Drechsler einstimmig wieder gewählt
|
05.05.2010
|
CHE-Ranking bestätigt Forschungsstärke der Universität Bremen
|
03.05.2010
|
Bürgermeister zu Besuch beim tzi
|
27.04.2010
|
Emmy-Noether-Programm:
|
22.04.2010
|
MINTIA - Girls´Day das ganze Jahr über
|
26.03.2010
|
Girlsday 2010
|
20.03.2010
|
Kolloquium - 2 Vorträge - University of Tokyo
|
17.03.2010
|
Sitzung der RSS Fachgruppe 1
|
15.03.2010
|
Kolloquium - Leveraging Dominators for Preprocessing QBF
|
22.01.2010
|
„unifreunde“ verleihen Bremer Studienpreis 2009
|
18.01.2010
|
Gender und Diversity: Wie bemüht sich die RWTH Aachen um die Gleichstellung?
|
14.01.2010
|
Sichere Bahnsteuerung: 4. Gemeinsamer Workshop der Uni Bremen und Siemens
|
14.01.2010
|
Computer-Chips: Europaweit dem Fehler auf der Spur
|
01.01.2010
|
Neues Buch erschienen: Quality-Driven SystemC Design
|
02.12.2009
|
Kolloquium - Code-Erzeugung für sicherheitskritische Realzeit-Systeme
|
26.11.2009
|
Auszeichnung für vier junge Wissenschaftler
|
05.11.2009
|
Bessere Testqualität in der „digitalen Fabrik“
|
04.11.2009
|
Herausforderung Wissenschaftskarriere
|
26.10.2009
|
Kolloquium - Verification and debugging of hardware designs utilizing C‐based high‐level design descriptions Abstract
|
14.10.2009
|
Zentrum für Sozialpolitik der Uni Bremen: In 20 Jahren an die wissenschaftliche Spitze
|
04.09.2009
|
„Diesen mysteriösen Maschinen gehört die Zukunft“
|
25.08.2009
|
Universität Bremen ehrt das Ehepaar Christa und Manfred Fuchs
|
25.08.2009
|
Universitäre Windenergieforschung in Deutschland wächst: ForWind um Universität Bremen erweitert
|
06.08.2009
|
Informatiker auf der Suche nach Erfüllung
|
30.07.2009
|
Auf der DAC 2009 wird von Rolf Drechsler eine Special Session zum Thema Debugging organisiert
|
18.07.2009
|
Quantencomputer in 30 Jahren?
|
07.07.2009
|
Mit Techniken von heute die Computer von morgen entwerfen
|
02.07.2009
|
Universität Bremen unterzeichnet „Charta der Vielfalt“
|
02.07.2009
|
Universität Bremen benennt erstmals verbindliche Zahlen für die Förderung von Frauen in der Wissenschaft
|
30.06.2009
|
Schnupperstudium
|
30.06.2009
|
Kolloquium |30.06.2009 11.00 Uhr | Rotunde
Prof. Priyank Kalla
Univsersity of Utah, Salt Lake City, Utah, U.S.A.
|
23.06.2009
|
Kolloquium | 23.06. - 17.00 Uhr c.t. | Rotunde
Masahiro Fujita
VLSI Design and Education Center, University of Tokyo
|
29.05.2009
|
Kolloquium | 29.05.09 10.00 Uhr | MZH 8090
Satoshi Komatsu
VLSI Design and Education Center, University of Tokyo
|
01.05.2009
|
Neues Buch verfügbar: Test Pattern Generation using Boolean Proof Engines
|
23.04.2009
|
Girlsday 2009
|
19.02.2009
|
NOWETAS-Stiftung fördert wissenschaftliche Kooperationsprojekte im Nordwesten
|
10.02.2009
|
Von der Waschmaschine bis zum Weltraum-Modul: Testen von Computerchips
|
03.02.2009
|
Bremer Studienpreis - Preise für die Besten
|
08.01.2009
|
Sichere Bahnsteuerung: 3. Gemeinsamer Workshop der Uni Bremen und Siemens
|
16.12.2008
|
Informatik: Kooperation mit der asiatischen Elite
|
04.12.2008
|
Kolloquium | 04.12.08 16.00 Uhr | MZH 3510
Dr. Kenneth Kent
University of New Brunswick, Fredericton, NB, Canada
|
05.11.2008
|
Kolloquium | 05.11.08 17.00 Uhr| Rotunde
Prof. Dr. Michael Miller
University of Victoria, Canada
|
02.06.2008
|
Bremer Informatiker erhält internationalen Nachwuchspreis für Grundlagenforschung zu Quantencomputern
|
24.04.2008
|
Girlsday 2008
|
08.02.2008
|
Sichere Bahnsteuerung: Gemeinsamer Workshop der Uni Bremen und Siemens
|
07.02.2008
|
Für mehr Sicherheit auf der Schiene
|
15.01.2008
|
Informatik-Professor Rolf Drechsler wird Konrektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Bremen
|
04.10.2007
|
Auszeichnung für Bremer Informatiker bei Internationaler Konferenz
|
26.07.2007
|
Bremer Informatiker wird Gutachter bei kanadischer Forschungsförderung
|
19.07.2007
|
Kolloquium | 19.07.2007 | MZH 8090 | 13.00 Uhr
|
12.07.2007
|
"Verified in Germany" wird Qualitätsmerkmal deutscher Software
|
09.07.2007
|
Schnupperstudium
|
02.05.2007
|
Kolloquium | Objektorientierter Entwurf und Synthese von Hardware-/Softwaresystemen
|
26.04.2007
|
Girlsday 2007
|
26.02.2007
|
University Booth auf der DATE 2007
|
06.02.2007
|
Sichere Bahnsteuerung: Gemeinsamer Workshop der Uni Bremen und Siemens
|
29.01.2007
|
Bremer Studienpreis 2006
|
13.01.2007
|
Radiosendung: Sicherheit für Winzlinge
|
04.12.2006
|
Auftaktveranstaltung des Informatik- Doktorandenkollegs GESy
|
15.11.2006
|
Vortrag, 10 Uhr, Giorgio Boselli: "Analysis and Modelling of Crosstalk Noise in Mixed-Signal CMOS ICs"
|
11.11.2006
|
Bremer Informatiker erhalten Auszeichnung bei Internationaler Konferenz
|
19.09.2006
|
Interview Rolf Drechsler und Sebastian Kinder zum Thema "Eingebettete Systeme"
|
25.08.2006
|
Doktorandenkolleg "GESy" forscht zu Bahn-Steuerungssystemen
|
04.08.2006
|
Bremer Informatiker entwickeln Testverfahren für Elektronik
|
14.07.2006
|
Nacht der Informatik
|
11.07.2006
|
Schnupperstudium
|
11.07.2006
|
Vortrag | Projection based synthesis techniques
|
17.05.2006
|
ISI - Informationstag für Studieninteressierte
|
10.05.2006
|
Kolloquium | „SystemC for Fun and Profit: Systematischer Entwurf eingebetteter Systeme mit Transaction-Level-Modeling“
|
02.05.2006
|
Kolloquium | SAT-basierte Diagnose für formale Eigenschaften
|
27.04.2006
|
Girlsday 2006
|
08.02.2006
|
Bremer Informatiker übernimmt internationalen Vorsitz
|
01.02.2006
|
Kolloquium | „Formale Verifikation von System-on-Chip-Entwürfen“
|
31.01.2006
|
Designwettbewerb gewonnen
|
05.12.2005
|
Kolloquium | Besuch und Kolloquium "Minimization Techniques for Reversible Logic Synthesis"
|
26.10.2005
|
Bremer Ingenieurpreis 2005
|
01.06.2005
|
Neues Buch verfügbar: Advanced BDD Optimization
|
17.02.2005
|
Neues Buch verfügbar: Technische Informatik - Eine Einführung
|
21.04.2004
|
Kolloquium | Olga Tveretina | 21.04.2004
|
20.04.2004
|
Girlsday 2004
|
|