|
INHALT & PFAD:
StugA Informatik
Stuga steht offiziell für StudiengangsAusschuss, was insofern richtig ist, daß die meisten Mitglieder von der Vollversammlung gewählt werden.
Wir definieren uns dagegen lieber als StudiengangsAktive, weil man nicht gewählt sein muß, um im StugA mitzuarbeiten.
StugA Medieninformatik
Stuga steht offiziell für StudiengangsAusschuss, was insofern richtig ist, daß die meisten Mitglieder von der Vollversammlung gewählt werden.
Wir definieren uns dagegen lieber als StudiengangsAktive, weil man nicht gewählt sein muß, um im StugA mitzuarbeiten.
StugA Wirtschaftsinformatik
Der StugA Wirtschaftsinformatik ist die Studiengangsvertretung dieses interdisziplinären Studiengangs aus den Fachbereichen 3
(Mathematik/Informatik) und 7 (Wirtschaftswissenschaften). Durch die Besonderheit zwei Fachbereichen anzugehören stehen wir in engem Kontakt zu den Stugen beider Fachbereiche.
AStA Uni Bremen
Die AStA-Arbeit umfasst eine Mischung aus einem umfangreichen Service-Angebot und studentischer (Hochschul-)Politik.
Das Service-Angebot umfasst eine BAföG- und Sozialberatung, eine Autovermietung, eine Druckerei, Hilfe bei Problemen mit DozentInnen und hochschulpolitischen Aktivitäten - wie die Forderung nach höheren Löhnen für studentische Hilfskräfte -, das Kinderland, wo Studierende mit Kindern wechselseitig ihre Kids betreuen, einen Musikanlagenverleih, den Verkauf von Internationalen StudentInnenausweisen im Büro, Sportveranstaltungen und kostenlose Kraftraumbetreuung, die Möglichkeit, auf der AStA-Etage Computer zu nutzen und einiges mehr.
Raum: | A2110 | Telefon: | +49 (0421) 218 - 2511 oder 3315 | Email: | asta@uni-bremen.de | Zusatzinformationen: Montag-Donnerstag 10-16 Uhr
Freitag 10-14 Uhr
|
|
|