Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 7 (über 6 Versionen hinweg)
Revision 1 vom 2010-12-07 13:40:29
Größe: 1179
Autor: moenoel
Kommentar:
Revision 7 vom 2010-12-09 11:20:43
Größe: 1485
Autor: moenoel
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 5: Zeile 5:
Die Anmeldung funktioniert ähnlich wie beim [[Dienste#WLAN|WLAN]].
Zeile 8: Zeile 10:
Auf den folgenden Unterseiten sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Einrichtung der Anmeldung zu den gängigsten Betriebssystemen zu finden. Auf den folgenden Unterseiten sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Einrichtung der Anmeldung mit den gängigsten Betriebssystemen zu finden.
Zeile 10: Zeile 12:
 * '''Windows'''
  * [[E0KabelNetz/WindowsXP|Windows XP]]
  * [[E0KabelNetz/WindowsVista|Windows Vista]]
  * [[E0KabelNetz/Windows7|Windows 7]]
(!) '''Hinweis:''' Für die Authentifizierung wird ein SSL-Zertifikat benötigt ({{{detusche-telekom-root-ca-2}}}). Viele Systeme haben dieses bereits vorinstalliert. Ansonsten kann es [[https://www.pki.dfn.de/fileadmin/PKI/zertifikate/deutsche-telekom-root-ca-2.pem|hier]] heruntergeladen werden.

 * '''[[Dienste/E0KabelNetz/Windows|Windows]]'''
Zeile 15: Zeile 16:
  * [[E0KabelNetz/Ubuntu|Ubuntu]]   * [[Dienste/E0KabelNetz/Ubuntu|Ubuntu]]
Zeile 17: Zeile 18:
  * [[E0KabelNetz/MacOS..|Mac OS ..]]   * [[Dienste/E0KabelNetz/MacOS..|Mac OS ..]] [TODO]
Zeile 19: Zeile 20:
  * [[E0KabelNetz/wpa_supplicant|wpa_supplicant]] (Linux, *BSD, ...)   * [[Dienste/E0KabelNetz/wpa_supplicant|wpa_supplicant]] (Linux, *BSD, ...)

Kabelnetzwerk im Praktikumsbereich

Im Praktikumsbereich in der Ebene 0 des MZH liegen als Alternative zum WLAN einige Switches aus. Der Zugang zum dahinterstehenden Netz ist per IEEE 802.1x gesichert, sodass nur Benutzer mit gültigem FB3-Account Zugang haben.

Die Anmeldung funktioniert ähnlich wie beim WLAN.

Anleitungen

Auf den folgenden Unterseiten sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Einrichtung der Anmeldung mit den gängigsten Betriebssystemen zu finden.

(!) Hinweis: Für die Authentifizierung wird ein SSL-Zertifikat benötigt (detusche-telekom-root-ca-2). Viele Systeme haben dieses bereits vorinstalliert. Ansonsten kann es hier heruntergeladen werden.

Netzwerk

Nach der Anmeldung, bekommt man per DHCP eine private IPv4-Adresse (172.20.2.0/24) zugewiesen, die per NAT in das öffentliche Netz übergeht (134.102.201.184). Außerdem steht der IPv6-Präfix 2001:638:708:3140::/64 zur Verfügung.

Die Bandbreite für das gesamte Netz ist auf 100MBit/s beschränkt.

Dienste/E0KabelNetz (zuletzt geändert am 2011-02-15 09:59:21 durch cyu)