
Datenübertragung mit Modems
Für die Datenübertragung bei einfachen Terminalverbindungen gibt es verschiedene Protokolle.
Hier die Kurzbeschreibung einiger:
- Kermit: Kermit ist ein sehr langsames, aber fast überall verfügbares
Programm. Es kann nicht nur für die Datenübertragung sondern auch
für Steuerrung eines Rechners benutzt werden. Aufruf mit "
kermit".
- Xmodem: Ein Protokoll zur Datenübertragung (schneller als Kermit).
Zum Download (überspielen von der Uni) "sx filename" (send xmodem).
Zum Upload (überspielen zur Uni) "rx filenme" (recive xmodem).
- Ymodem: Schneller als Xmodem. Zum Download (überspielen von der Uni)
"sb filename" (send bin). Zum Upload (überspielen zur Uni) "rb filenme"
(recive bin). Überträgt mit ca. 1300 Zeichen/sec.
- Zmodem: Noch schneller als Ymodem. Hhat aber leider einige Probleme bei
der Übertragung von Binärdaten. Deshalb zum Download bitte
"sz -e -wb 2048 filename" ( send zmodem, esacep escape-Char, WorkBuffer=2048)
angeben. Zum Upload (überspielen zur Uni) "rz filenme" (recive zmodem).
Überträgt mit ca. 1500 Zeichen/sec.
Weitere Informationen zum T-Bereich:
Torsten Radeke
·
tradeke@informatik.uni-bremen.de