Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 6 (über 5 Versionen hinweg)
Revision 1 vom 2016-12-05 13:10:48
Größe: 148
Autor: cyu
Kommentar:
Revision 6 vom 2016-12-05 14:58:42
Größe: 1256
Autor: cyu
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
{{attachment:aticket01.png}} === Einrichtung von Access-Tickets ===
Zeile 3: Zeile 3:
{{attachment:aticket02.png}}

https://caldav.informatik.uni-bremen.de/public.php/duser/calendar/?ticket=7edu4Cpt
Mit Access-Tickets ist es möglich Kalender über eine öffentliche Webaddresse für alle frei lesbar bzw. schreibbar freizugeben. Die Vorgehensweise ist im folgenden geschildert.<<BR>><<BR>> Nach dem Einloggen mit den FB3-Zugangsdaten über das Webinterface https://caldav.informatik.uni-bremen.de/, im Menu "View Functions" "List My Details" aufrufen und auf die Stelle mit Access Tickets herunterscrollen. Hier lässt sich die Art des Zugriffs und das Ablaufdatum festlegen und ein Ticket erzeugen.<<BR>><<BR>>
{{attachment:aticket01.gif}}
<<BR>><<BR>>
{{attachment:aticket02.gif}}
<<BR>><<BR>>
Über die folgende Beispiels-URL könnte dann das freigegebene Kalender abonniert werden:<<BR>>
https://caldav.informatik.uni-bremen.de/public.php/duser/calendar/?ticket=7edu4Cpt <<BR>><<BR>>
Im Folgenden ist eine Anleitung zur Nutzung mit dem Calendar-App von Mac-Os El Capitan: <<BR>><<BR>>
{{attachment:aticket03.gif}}<<BR>><<BR>>Im Eingabefeld die o.g. URL eingeben:<<BR>><<BR>>
{{attachment:aticket04.gif}}
{{attachment:aticket05.gif}}<<BR>><<BR>>Die Calendar-App beenden. Nach dem erneuten Start der Anwendung sollte das abonnierte Kalender sichtbar sein. <<BR>><<BR>>
{{attachment:aticket06.gif}}

Einrichtung von Access-Tickets

Mit Access-Tickets ist es möglich Kalender über eine öffentliche Webaddresse für alle frei lesbar bzw. schreibbar freizugeben. Die Vorgehensweise ist im folgenden geschildert.

Nach dem Einloggen mit den FB3-Zugangsdaten über das Webinterface https://caldav.informatik.uni-bremen.de/, im Menu "View Functions" "List My Details" aufrufen und auf die Stelle mit Access Tickets herunterscrollen. Hier lässt sich die Art des Zugriffs und das Ablaufdatum festlegen und ein Ticket erzeugen.

aticket01.gif

aticket02.gif

Über die folgende Beispiels-URL könnte dann das freigegebene Kalender abonniert werden:
https://caldav.informatik.uni-bremen.de/public.php/duser/calendar/?ticket=7edu4Cpt

Im Folgenden ist eine Anleitung zur Nutzung mit dem Calendar-App von Mac-Os El Capitan:

aticket03.gif

Im Eingabefeld die o.g. URL eingeben:

aticket04.gif aticket05.gif

Die Calendar-App beenden. Nach dem erneuten Start der Anwendung sollte das abonnierte Kalender sichtbar sein.

aticket06.gif

DAViCal/accessticket (zuletzt geändert am 2016-12-07 13:21:56 durch cyu)