Unterschiede zwischen den Revisionen 2 und 3
Revision 2 vom 2012-12-11 15:07:34
Größe: 2072
Autor: moenoel
Kommentar:
Revision 3 vom 2012-12-11 15:08:37
Größe: 2092
Autor: moenoel
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 7: Zeile 7:
1. Öffnen Sie den Dialog ''Printers'' unter ''System Settings''.  1. Öffnen Sie den Dialog ''Printers'' unter ''System Settings''.
Zeile 9: Zeile 9:
[[attachment:cups_01.png|{{attachment:cups_01.png||width=200}}]]  [[attachment:cups_01.png|{{attachment:cups_01.png||width=200}}]]
Zeile 11: Zeile 11:
1. Klicken Sie die ''Add''-Schaltfläche.  1. Klicken Sie die ''Add''-Schaltfläche.
Zeile 13: Zeile 13:
[[attachment:cups_02.png|{{attachment:cups_02.png||width=200}}]]  [[attachment:cups_02.png|{{attachment:cups_02.png||width=200}}]]
Zeile 15: Zeile 15:
1. Wählen Sie unter ''Network Printer'' den Punkt ''Internet Printing Protocol (ipps)'' aus und geben Sie eine der folgenden beiden URIs ein:  1. Wählen Sie unter ''Network Printer'' den Punkt ''Internet Printing Protocol (ipps)'' aus und geben Sie eine der folgenden beiden URIs ein:
Zeile 22: Zeile 22:
[[attachment:cups_03.png|{{attachment:cups_03.png||width=200}}]]  [[attachment:cups_03.png|{{attachment:cups_03.png||width=200}}]]
Zeile 24: Zeile 24:
1. Wählen Sie unter ''Makes'' den Hersteller ''Kyocera Mita'' aus.  1. Wählen Sie unter ''Makes'' den Hersteller ''Kyocera Mita'' aus.
Zeile 26: Zeile 26:
[[attachment:cups_04.png|{{attachment:cups_04.png||width=200}}]]  [[attachment:cups_04.png|{{attachment:cups_04.png||width=200}}]]
Zeile 28: Zeile 28:
1. Wählen Sie unter ''Models'' den Typ ''FS-9530DN'' und dann unter ''Drivers'' den Treiber ''FS-9530DN (KPDL)'' aus.  1. Wählen Sie unter ''Models'' den Typ ''FS-9530DN'' und dann unter ''Drivers'' den Treiber ''FS-9530DN (KPDL)'' aus.
Zeile 30: Zeile 30:
[[attachment:cups_05.png|{{attachment:cups_05.png||width=200}}]]  [[attachment:cups_05.png|{{attachment:cups_05.png||width=200}}]]
Zeile 32: Zeile 32:
1. Stellen Sie im Fenster ''Installable Options'' den Punkt ''Paper Feeders'' auf ''Large Capacity Cassette'' und ''Optional Disks'' auf ''Not installed''.  1. Stellen Sie im Fenster ''Installable Options'' den Punkt ''Paper Feeders'' auf ''Large Capacity Cassette'' und ''Optional Disks'' auf ''Not installed''.
Zeile 34: Zeile 34:
[[attachment:cups_06.png|{{attachment:cups_06.png||width=200}}]]  [[attachment:cups_06.png|{{attachment:cups_06.png||width=200}}]]
Zeile 36: Zeile 36:
1. Setzen Sie einen sinvollen Namen für den Drucker und beenden den Dialog mit ''Apply''.  1. Setzen Sie einen sinvollen Namen für den Drucker und beenden den Dialog mit ''Apply''.
Zeile 38: Zeile 38:
[[attachment:cups_07.png|{{attachment:cups_07.png||width=200}}]]  [[attachment:cups_07.png|{{attachment:cups_07.png||width=200}}]]
Zeile 40: Zeile 40:
1. Nach dem Abschicken eines Druckauftrages öffnen Sie die Druckerwarteschlange im System-Tray.  1. Nach dem Abschicken eines Druckauftrages öffnen Sie die Druckerwarteschlange im System-Tray.
Zeile 42: Zeile 42:
[[attachment:cups_08.png|{{attachment:cups_08.png||width=200}}]]  [[attachment:cups_08.png|{{attachment:cups_08.png||width=200}}]]
Zeile 44: Zeile 44:
1. Machen Sie einen Rechtsklick auf den gewünschten Auftrag und wählen ''Authenticate''.  1. Machen Sie einen Rechtsklick auf den gewünschten Auftrag und wählen ''Authenticate''.
Zeile 46: Zeile 46:
[[attachment:cups_09.png|{{attachment:cups_09.png||width=200}}]]  [[attachment:cups_09.png|{{attachment:cups_09.png||width=200}}]]
Zeile 48: Zeile 48:
1. Melden Sie sich mit Ihren FB3-Daten an (diese Vorgang muss leider jedes Mal wiederholt werden).  1. Melden Sie sich mit Ihren FB3-Daten an (diese Vorgang muss leider jedes Mal wiederholt werden).
Zeile 50: Zeile 50:
[[attachment:cups_10.png|{{attachment:cups_10.png||width=200}}]]  [[attachment:cups_10.png|{{attachment:cups_10.png||width=200}}]]

Einrichten der zentralen Drucker unter Ubuntu 12.10

Folgen Sie zum Einrichten der Drucker folgenden Schritten:

<!> Achtung: Die letztren drei Schritte müssen leider für jeden Druckauftrag wiederholt werden.

  1. Öffnen Sie den Dialog Printers unter System Settings.

    attachment:cups_01.png

  2. Klicken Sie die Add-Schaltfläche.

    attachment:cups_02.png

  3. Wählen Sie unter Network Printer den Punkt Internet Printing Protocol (ipps) aus und geben Sie eine der folgenden beiden URIs ein:

    https://printerhost.informatik.uni-bremen.de:631/printers/lw0-wlan
    https://printerhost.informatik.uni-bremen.de:631/printers/lw1-wlan

    attachment:cups_03.png

  4. Wählen Sie unter Makes den Hersteller Kyocera Mita aus.

    attachment:cups_04.png

  5. Wählen Sie unter Models den Typ FS-9530DN und dann unter Drivers den Treiber FS-9530DN (KPDL) aus.

    attachment:cups_05.png

  6. Stellen Sie im Fenster Installable Options den Punkt Paper Feeders auf Large Capacity Cassette und Optional Disks auf Not installed.

    attachment:cups_06.png

  7. Setzen Sie einen sinvollen Namen für den Drucker und beenden den Dialog mit Apply.

    attachment:cups_07.png

  8. Nach dem Abschicken eines Druckauftrages öffnen Sie die Druckerwarteschlange im System-Tray.

    attachment:cups_08.png

  9. Machen Sie einen Rechtsklick auf den gewünschten Auftrag und wählen Authenticate.

    attachment:cups_09.png

  10. Melden Sie sich mit Ihren FB3-Daten an (diese Vorgang muss leider jedes Mal wiederholt werden).

    attachment:cups_10.png

Drucker/Ubuntu (zuletzt geändert am 2012-12-11 15:08:37 durch moenoel)