| Übersicht über den Dienst |
| Veranstaltungen für die Erstsemester-Studierenden zur
Einführung in die Benutzung der Technik am FB3.
|
| Erbringer
|
Scope
|
Kunden
|
| FB3-Technik (unregelmäßig) |
Studierende aller Studiengänge am FB3 |
Wechselnde Teilnehmerzahlen |
| Bedarfsniveau
|
Priorität
|
Status
|
| Mittleres Bedarfsniveau |
Mittlere Priorität |
Betriebsphase
|
| Technische Unterstruktur |
| Durchführung von Einführungsveranstaltungen für alle
Erstsemester-Studierenden aller Studiengänge |
| Mehrere Veranstaltungen für Teilnehmer mit unterschiedlichen
Vorkenntnissen |
| Teilweise weitere Einführungen in spezielle Themen
(z.B. Emacs) |
| Besondere Eigenschaften |
| Veranstaltungen werden im Moment (Stand 2011) nicht vom
Technik-Bereich durchgeführt, sondern von Studierenden |
| Absehbare Entwicklungen |
| Einführung von regelmäßigen Schulungen für das wissenschaftliche
Personal und das Verwaltungspersonal |
| Stärkere technische Betreuung von Propädeutika für Studierende in
späteren Semestern |
| Anbieten von Weiterbildungsmaßnahmen für die Mitglieder des
Technik-Bereichs |
| Aufwand (beteiligte Personen) |
| Bereich |
Mitarbeiter |
Zeit/Mitarbeiter |
| zentrale/dezentrale Technik |
ca. 2 Techniker, z.T. stud. Hilfskräfte |
unregelmäßig |
| Aufwand (zeitliche Gliederung) |
| zweimal pro Jahr |
mehrere Stunden |
anspruchsvollere Tätigkeiten |
| Autor(en) |
| Oliver Laumann |
| Stand |
| $Id: schulungen-endnutzer.xml,v 1.6 2012/01/26 14:32:33 net Exp $ |