Größe: 2831
Kommentar:
|
Größe: 2761
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
Alle Rechner im Windows-Pool laufen unter ''Windows 7 Professional x64''. Die Rechner sind in einem privten Netz, das sich hinter einer Firewall befindet, die das Netz per NAT mit der Außenwelt verbindet. In einem benachbarten privaten Netz befinden sich zwei Domain Controller (''Windows Server 2008 R2''), die die Dienste DNS, DHCP und WSUS anbieten, sowie ein Samba-Server (''Debian 6''), der die Heimverzeichnisse und [[Drucker|zentralen Drucker]] freigibt. | Alle Rechner im Windows-Pool laufen unter ''Windows 7 Enterprise x64''. Die Rechner sind in einem privten Netz, das sich hinter einer Firewall befindet, die das Netz per NAT mit der Außenwelt verbindet. In einem benachbarten privaten Netz befinden sich zwei Domain Controller (''Windows Server 2008 R2''), die die Dienste DNS, DHCP und WSUS anbieten, sowie ein Samba-Server (''Debian 6''), der die Heimverzeichnisse und [[Drucker|zentralen Drucker]] freigibt. |
Zeile 10: | Zeile 10: |
* CPU: Intel Pentium D 2x3GHz * Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6600 * Speicher: 2 GB * HDD: 150 GB |
* CPU: AMD Phenom II X6 1090T (6x 3,2 GHz) * Grafikkarte: Nvidia GeForce GTS 450 * Speicher: 8 GB * Festplatte: 120GB SSD |
Zeile 28: | Zeile 28: |
* MS .Net Framework (2.0 SP2, 3.5, 4.0) * MS Visual Studio 2008 |
|
Zeile 44: | Zeile 42: |
* [[http://www.mozilla.org/|Mozilla Firefox 4]] * [[http://www.mozilla.org/|Mozilla Thunderbird 3]] |
* [[http://www.mozilla.org/|Mozilla Firefox 5]] * [[http://www.mozilla.org/|Mozilla Thunderbird 5]] |
Zeile 58: | Zeile 56: |
* [[http://www.foxitsoftware.com/pdf/reader/|Foxit PDF-Reader]] | |
Zeile 65: | Zeile 62: |
* [[http://rc.quest.com/topics/putty/|Quest Putty]] | |
Zeile 67: | Zeile 63: |
* [[http://blog.kowalczyk.info/software/sumatrapdf/free-pdf-reader.html|Sumatra PDF-Reader]] |
Windows-Rechner im Praktikumsbereich MZH Ebene 0
Alle Rechner im Windows-Pool laufen unter Windows 7 Enterprise x64. Die Rechner sind in einem privten Netz, das sich hinter einer Firewall befindet, die das Netz per NAT mit der Außenwelt verbindet. In einem benachbarten privaten Netz befinden sich zwei Domain Controller (Windows Server 2008 R2), die die Dienste DNS, DHCP und WSUS anbieten, sowie ein Samba-Server (Debian 6), der die Heimverzeichnisse und zentralen Drucker freigibt.
Inhaltsverzeichnis
Hardware
- CPU: AMD Phenom II X6 1090T (6x 3,2 GHz)
Grafikkarte: Nvidia GeForce GTS 450
- Speicher: 8 GB
- Festplatte: 120GB SSD
Software
Software, inklusive Updates für diese, wird per WPKG verteilt. Ein per Gruppenrichtlinien verteilter Task stößt bei jedem Anmeldevorgang bzw. wenn ein Rechner länger als eine Stunde ungenutzt ist, eine Aktualisierung an. Da Updates von einem Administrator eingepflegt werden müssen, kann es nach der Veröffentlichung neuer Versionen einige Tage dauern, bis diese auf den Windows-Rechnern angekommen sind.
Fragen zur installierten Software bzw. Bitten/Vorschläge für weitere Installationen bitte an service@informatik.uni-bremen.de richten.
Entwicklung
Office/Textsatz
Browser/Mail
Statistik