#include <CMeshBuilder.h>
Mit dem Klassentemplate CMeshBuilder können reguläre Vertexgitter erzeugt werden. Der Datentyp der Gitterelemente ist hierbei die CVector -Klasse. Die Anzahl der Vektorkomponenten wird über den Templateparameter N festgelegt und deren Datentyp über den Templateparameter T.
Über die Klassenmember wird mathematisch eine Ebene im Raum beschrieben. Auf dieser Ebene werden dann Gitterpunkte in äquidistanten Abständen generiert und in einem CGrid -Objekt abgelegt.
|
Der Standardkonstruktor initialisiert die Klassenmember wie folgt:
|
|
Die Methode build() erzeugt ein Gitter, welches auf der durch origin, v und u> parametrisierten Ebene liegt, und gibt einen Zeiger auf das erzeugte Objekt zurück. Die Vektoren v und u werden zuvor normiert, und danach mit width und height w während der Berechnung der Gitterpunkte skaliert.
|
|
Der Member width gibt nicht die Anzahl der Spalten des zu erzeugenden CGrid -Objekts, sondern die horizontale Ausdehnung des Gitters im globalen Koordinatensystem. |
|
Der Member height gibt nicht die Anzahl der Zeilen des zu erzeugenden CGrid -Objekts, sondern die vertikale Ausdehnung des Gitters im globalen Koordinatensystem. |
|
Die horizontale Auflösung bezeichnet hierbei die Anzahl der Spalten des zu erzeugenden CGrid -Objekts. |
|
Die vertikale Auflösung bezeichnet hierbei die Anzahl der Zeilen des zu erzeugenden CGrid -Objekts. |