| Übersicht über den Dienst |
| Für alle Rechner im FB3-Netz wird IP-Basiskonnektivität zur
Verfügung gestellt (über das Festnetz oder drahtlos) sowie
die Außenanbindung über das Campusnetz der Universität.
|
| Erbringer
|
Scope
|
Kunden
|
| FB3-Technik |
FB3, Gäste des FB3 |
Basisdienst für alle FB3-Mitglieder |
| Bedarfsniveau
|
Priorität
|
Status
|
| Sehr hohes Bedarfsniveau |
Höchste Priorität |
Betriebsphase
|
| Technische Unterstruktur |
| IP-Basiskonnektivität für alle Rechner im FB3-Netz über
Festnetz oder drahtlos |
| Internes und externes Routing über fachbereichszentralen
Router |
| IPv6-Konnektivität im gesamten FB3-Netz, inkl. DNS |
| Außenanbindung des FB3-Netzes über Anbindung an das
Campusnetz |
| Anbindung der Arbeitsgruppen des Fachbereichs über separate
IP-Subnetze und VLAN-fähige Switches |
| IP-Adressmanagement über zentrale Hostdatenbank |
| Automatisches Generieren der DNS-Zonendaten aus der Hostdatenbank |
| Betrieb von DHCP-Servern in den wichtigsten Subnetzen |
| Zentrale Administration (inkl. Installation sicherheitsrelevanter
Patches und Authentisierung) aller Cisco-Netzkomponenten |
| Beziehungen zu anderen Diensten |
| Bereitstellung von WLAN-Infrastruktur für die
drahtlose Netzanbindung (bis einschließlich 2011) |
| Absehbare Entwicklungen |
| Modernisierung des zentralen Routers; Erhöhung der
Ausfallsicherheit |
| Aufwand (beteiligte Personen) |
| Bereich |
Mitarbeiter |
Zeit/Mitarbeiter |
| zentrale Technik |
ca. 3 Techniker |
10d/a |
| AG Rechnernetze (TZI) |
1 Mitarbeiter |
ca. 10d/a |
| Aufwand (zeitliche Gliederung) |
| mehrmals pro Woche |
einige Minuten |
einfache Tätigkeiten |
| mehrmals pro Monat |
einige Stunden |
anspruchsvollere Tätigkeiten |
| mehrmals pro Jahr |
mehrere Tage |
Experten-Tätigkeiten |
| Autor(en) |
| Oliver Laumann |
| Stand |
| $Id: fb3-netz-konnektivitaet.xml,v 1.7 2012/01/23 14:04:12 net Exp $ |