| Übersicht über den Dienst |
| Der FB3 beteiligt sich über die Teilnahme an der
WLAN-Gruppe an der Bereitstellung, dem Betrieb und der
Weiterentwicklung des Campus-WLAN der Universität Bremen.
Das WLAN steht allen Mitglieder des FB3 zur Verfügung.
|
| Erbringer
|
Scope
|
Kunden
|
| FB3-Technik, WLAN-Gruppe |
Alle Mitglieder des FB3, Gäste des FB3 |
Basisdienst für alle FB3-Mitglieder |
| Bedarfsniveau
|
Priorität
|
Status
|
| Hohes Bedarfsniveau |
Hohe Priorität |
Betriebsphase
|
| Technische Unterstruktur |
| Beteiligung an der unizentralen ständigen Arbeitsgruppe, die die
Arbeiten am Campus-WLAN koordiniert |
| Bereitstellung, Administration und Modernisierung der
802.11b-Access-Points und VPN-Gateways in den Gebäuden des
FB3 |
| Verwaltung der Passwörter der Nutzer für den Zugang zu den
VPN-Gateways |
| Bereitstellen von Dokumentation zur Nutzung des Funknetzes
(z.B. Hinweise zum Kauf einer WLAN-Karte, Konfiguration einer
WLAN-Karte) |
| Beziehungen zu anderen Diensten |
| Integriert in Identity
Management
|
| Integriert in Security
|
| Basis für die Integration
mitgliedereigener IT (Notebook-Arbeitsplätze) |
| WLAN-Beratung |
| Absehbare Entwicklungen |
| Schrittweise Umstellung der WLAN-Infrastruktur
auf IEEE-802.11g-Technologie |
| Aufwand (beteiligte Personen) |
| Bereich |
Mitarbeiter |
Zeit/Mitarbeiter |
| dezentrale Technik, TZI |
ca. 2 Mitarbeiter |
2h/Woche |
| Aufwand (zeitliche Gliederung) |
| Keine Schätzung vorhanden |
| Autor(en) |
| Oliver Laumann |
| Stand |
| $Id: wlan-infrastruktur.xml,v 1.6 2012/01/26 12:24:52 net Exp $ |