| Übersicht über den Dienst |
| 1st-Level- und 2nd-Level-Support für die Nutzer des
Campus-WLAN.
Universitätsmitglieder können sich bei Problemen mit der
WLAN-Konfiguration ihrer privaten oder dienstlichen Laptops an die
WLAN-Beratung wenden.
Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt auf der Hilfe bei der Einrichtung
(wenig laufende Betreuung).
|
| Erbringer
|
Scope
|
Kunden
|
| WLAN-Runde |
Angehörige der Universitä und der Hochschulen des Landes
Bremen, Gäste der Universität
|
Basisdienst (ca. 1800 Benutzer) |
| Bedarfsniveau
|
Priorität
|
Status
|
| Hohes Bedarfsniveau |
Hohe Priorität |
Betriebsphase
|
| Technische Unterstruktur |
| Webseiten zur Information (HOWTO) |
| Beratung (persönlich, Telefon) |
| Zentraler 1st-Level-Support durch das Zentrum für Netze |
| 2nd-Level-Support durch studentische Hilfskräfte |
| 2nd-Level-Support auch durch ZAIT, TZI, gelegentlich
andere. |
| Öffnungszeiten: mehrmals pro Woche zu wechselnden Zeiten,
2nd-Level-Support nach Voranmeldung,
ca. 6 h/Woche |
| Besondere Eigenschaften |
| Zu unterstützende Betriebssysteme sind primär:
viele Windows-Varianten, auch in verschiedenen Lokalisierungen;
Linux-Varianten; MacOS X |
| Lösungen müssen gefunden werden für Probleme mit:
WLAN-Karte, Treiber; VPN-Support |
| Qualitätssicherungsmeldungen gehen an WLAN-Betrieb |
| Beziehungen zu anderen Diensten |
| Betrieb
WLAN-Konnektivität |
| Absehbare Entwicklungen |
| Entwicklung neuer Lösungen für zukünftige
Betriebssystemversionen |
| Entwicklung neuer Lösungen für weitere WLAN- und
VPN-Techniken |
| Aufwand (beteiligte Personen) |
| Bereich |
Mitarbeiter |
Zeit/Mitarbeiter |
| Zentrum für Netze |
stud. Hilfskräfte, Mitarbeiter |
ca. 200h/a |
| ZAIT, TZI |
mehrere Mitarbeiter |
ca. 10d/a |
| Aufwand (zeitliche Gliederung) |
| Keine Schätzung vorhanden |
| Autor(en) |
| Niels Pollem, Oliver Laumann |
| Stand |
| $Id: wlan-beratung.xml,v 1.7 2004/02/16 11:55:34 net Exp $ |