| Übersicht über den Dienst |
| Technische Neuerungen und andere Ankündigungen zu den Diensten
werden primär über verschiedene Medien bekannt gemacht.
|
| Erbringer
|
Scope
|
Kunden
|
| FB3-Technik |
FB3, Gäste des FB3 |
Basisdienst für alle FB3-Mitglieder |
| Bedarfsniveau
|
Priorität
|
Status
|
| Mittleres bis hohes Bedarfsniveau |
Hohe Priorität |
Betriebsphase
|
| Technische Unterstruktur |
| FB3-Statusseite im Web, die auf einen Blick Informationen über
den aktuellen Betriebszustand der IT-Dienste und über geplante
Betriebseinschränkungen liefert (Status-Server) |
| Status-Server ist von der restlichen Infrastruktur im FB3-Netz
abgekoppelt und somit in der Regel auch bei Störungen noch
erreichbar |
| Veröffentlichen von Ankündigungen zur Technik im
Technik-Wiki |
| Verschicken besonders wichtiger Ankündigungen per E-Mail
an alle Nutzer |
| Blog in der zentralen Technik für interne Ankündigungen |
| Veröffentlichen von Bekanntmachungen zum Teil auch in den
zentralen FB3-Webseiten und auf Aushängen in den Rechner-Pools |
| Beziehungen zu anderen Diensten |
| Kommunikation mit den Nutzern per E-Mail, Web, Telefon und
persönlich vor Ort auch im Zusammenhang mit dem Dienst
Nutzerberatung
und Helpdesk
|
| Absehbare Entwicklungen |
| Intensivierung der Kommunikation |
| Regelmäßige Nutzung der verfügbaren Kommunikationsmedien durch
alle Techniker |
| Aufwand (beteiligte Personen) |
| Bereich |
Mitarbeiter |
Zeit/Mitarbeiter |
| zentrale Technik |
ca. 3 Techniker |
1d/a |
| dezentrale Technik |
mehrere Techniker |
1h/a |
| Aufwand (zeitliche Gliederung) |
| mehrmals pro Monat |
einige Minuten |
anspruchsvollere Tätigkeiten |
| Autor(en) |
| Oliver Laumann |
| Stand |
| $Id: kommunikation-mit-nutzern.xml,v 1.10 2012/01/26 14:32:33 net Exp $ |