8.–9. November 2013, Bremen

– FB GInf –
|
|
|
|

– Cyber-Physical Systems –
|
|
|
|
Wuzur/Wikipedia
|
Programm
(PDF, 3 MB) mit Lageplan
Tagungsort:
Cartesium, Rotunde
Universität Bremen
Enrique-Schmidt-Straße 5
28359 Bremen
siehe auch Lageplan im Programmheft
-
Christel Baier, TU Dresden:
Quantitative Analysis of Randomized Systems and Probabilistic Automata
-
Manuel Bodirsky, LIX Palaiseau:
The Logic MMSNP2 and Constraint Satisfaction with Infinite Templates
-
Wim Martens, Universität Bayreuth:
The Logic and Illogic of SPARQL Property Paths
Vorträge aus allen Gebieten der Logik in der Informatik
sind herzlich willkommen. Das Programm wird von Freitagmittag
bis Samstagmittag dauern. Es gibt keinen Tagungsband.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessierte melden sich bitte per
E-Mail an Thomas Schneider an.
Wer einen Vortrag halten möchte, schickt bitte Titel und Abstract.
Für eine begrenzte Zahl von Teilnehmenden ist ein
Reisekostenzuschuss möglich. Wer einen Zuschuss
beantragen möchte, tut dies bitte informell bei der Workshop-Anmeldung. Studierende und Promovierende werden bevorzugt.
Am Freitag findet im Anschluss an die Jahrestagung das Mitgliedertreffen der Fachgruppe statt, auf der die nächste Fachgruppenleitung gewählt werden soll.
Am Freitagabend wird ein informelles Abendessen stattfinden (von den Teilnehmenden selbst zu zahlen).
Wer am Freitag vor der Mittagszeit anreist, kann die
Uni-Mensa am Boulevard
nutzen
(Wochenplan).
An Kasse 8 kann man bar bezahlen, an allen anderen Kassen nur mit Mensa-Karte.
- Per Zug
-
Bremen ist gut ans Regional- und Fernverkehrsnetz der
Deutschen Bahn
angebunden.
Vom Hauptbahnhof fährt die Straßenbahnlinie 6
in 14 Minuten zur Universität.
- Per Flugzeug
-
Vom Flughafen fährt die Straßenbahnlinie 6
in 30 Minuten zur Universität.
- Auf dem Campus
-
Es gibt einen Campusplan als PDF und
einen
interaktiven Campusplan
Mit der Straßenbahnlinie 6 fahren Sie bis zur Station Universität Naturwissenschaften 1
oder Universität Zentralbereich, beide im Planquadrat C2.
Der Workshop findet statt im Cartesium, ebenfalls Planquadrat C2
Der Tagungsraum Rotunde befindet sich im Erdgeschoss gegenüber des Haupteinganges.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Hotels in Campus- bzw. Stadtnähe.
Die Preise haben wir durch Online-Anfragen am 2. Juli ermittelt. Wir übernehmen keine Gewähr für die Angaben.
- 7 things (am Campus)
-
Planquadrat B1–B2 auf dem Campusplan (PDF)
Standard-EZ: 66€, inkl. WLAN
Frühstück: 6,50€ pro Person und Tag
- Atlantic Hotel Universum Bremen (am Campus)
-
Planquadrat A1 auf dem Campusplan (PDF)
EZ Business Plus: 123€, inkl. Frühstück und WLAN
Unsere Anfrage am 2. 7. hat keine freien Standard-EZ geliefert.
- Hotel Heldt (in ruhigem campusnahem Stadtteil)
-
in Schwachhausen, ca. 2,2km vom Campus entfernt (700m zur Straßenbahnlinie 6)
Addresse: Friedhofstr. 39–41, 28213 Bremen, Tel. 0421 213051
Drei EZ-Kategorien
- Dependance (**) 49€, inkl. Frühstück
- Standard (***) 67€, inkl. Frühstück und WLAN
- Appartment (****) 83€, inkl. Frühstück und WLAN
- Bölts am Park** (Innenstadt)
-
Nah zu Hbf und Straßenbahnlinie 6, in einer ruhigeren Nebenstraße
Addresse: Slevogtstr. 23, 28209 Bremen, Tel. 0421 346110
Standard-EZ: 67€, inkl. Frühstück und WLAN
- prizeotel** (Innenstadt)
-
Design-Hotel in unmittelbarer Nähe des Hbf
Addresse: Theodor-Heuss-Allee 12, 28215 Bremen, Tel. 0421 2222100
Standard-EZ: 69€, inkl. WLAN
Frühstück: 11€ pro Person und Tag
- InterCityHotel*** (Innenstadt)
-
Addresse: Bahnhofsplatz 17–18, 28195 Bremen, Tel. 0421 1603-0
EZ: 86–99€, inkl. Frühstück und WLAN
- ibis Bremen Altstadt** (Innenstadt, aber nicht in der Altstadt)
-
Nordwestlich des Stadtzentrums
Addresse: Faulenstr. 45, 28195 Bremen, Tel. 0421 3048-0
EZ: 69–89€, Frühstück und WLAN nicht inbegriffen
Frühstück: 10€ pro Person und Tag
Wir danken für die Unterstrützung durch:
Carsten Lutz
AG "Theorie der Künstlichen Intelligenz"
Fachbereich 3
Universität Bremen
Postfach 330440
28334 Bremen
Telefon: +49 421 218 64431
E-Mail: anzeigen
7 Nov 2013 Thomas Schneider