| Übersicht über den Dienst |
| Bereiche des TZI
leisten eine Reihe von Beiträgen zur Planung, Einführung und
Konsolidierung von neuen IT-Diensten am FB3 und der Universität Bremen.
|
| Erbringer
|
Scope
|
Kunden
|
| TZI |
Alle Insititute der Universität |
Basisdienst für die Universität |
| Bedarfsniveau
|
Priorität
|
Status
|
| Mittleres Bedarfsniveau |
Mittlere Priorität |
Betriebsphase
|
| Technische Unterstruktur |
| Planen, Testen, Einführen und Konsolidieren von neuen
Diensten für alle Institute der Universität, in der Regel im Rahmen von
Forschungs- und Entwickungsvorhaben |
| Koordination der ständigen Arbeitsgruppe WLAN-Infrastruktur
(bis ca. 2009) |
| Einführung einer Infrastruktur für IP-Telefonie (VoIP) an
der Universität; Mitwirkung an der internationalen
Standardisierung in diesem Bereich; Mitwirkung an der
IP-Telefonie-Arbeitsgruppe der Universität |
| Erprobung und Einführung von IP Version 6 an der
Universität (bis ca. 2009); Mitwirkung in Standardisierungsgremien und
Forschungsprojekten zu diesem Thema |
| Kontakt zu bzw. Mitarbeit bei DFN-Verein, TERENA, IETF etc. |
| Beziehungen zu anderen Diensten |
| Beiträge des TZI zur IP-Konnektivität und Außenanbindung des FB3 und den
grundlegenden Netzdiensten |
| Beiträge zur WLAN-Infrastruktur
|
| Aufwand (beteiligte Personen) |
| Bereich |
Mitarbeiter |
Zeit/Mitarbeiter |
| Keine Schätzung vorhanden |
| Aufwand (zeitliche Gliederung) |
| Keine Schätzung vorhanden |
| Autor(en) |
| Oliver Laumann |
| Stand |
| $Id: innovationsmanagement.xml,v 1.6 2012/01/31 09:04:42 net Exp $ |